Die Versuchung des heiligen Serapion. Wirklichkeitsbegriff und Wahnsinn bei E. ..

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 76 (2):214-228 (2002)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,757

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die Form des Dramas bei Grillparzer und Hofmanns­thal.Walter Naumann - 1959 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 33 (1):20-37.
Die Idee des Tragischen bei Hegel.Käte Nadler - 1941 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 19 (1):354-368.
Die Kinder des Pygmalion. Die Bildlichkeit des Kunstbegriffs bei Heine. Beobach..Hinrich Seeba - 1976 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 50:158-202.
Die soziale Botschaft der Komödie Konzeption des Lustspiels bei Hofmannsthal und Sternheim.Peter-André Alt - 1994 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 68 (2):278-306.
Die Symbolstruktur des höfischen Epos und ihre Auflösung bei Wolfram von Eschen..Walter Haug - 1971 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 45 (1):668-705.
Die Umstrukturierung des Minnesang-Sprachsystems zum "offenen" System bei Neidh..Michael Titzmann - 1971 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 45 (1):481-514.
Wahnsinn, Typhus, Tod. Ausschließungssysteme in Wilhelm Raabes Roman Unruhige G..Joachim Pfeiffer - 1996 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 70:213-226.
Die Erforschung des deutschsprachigen Exils von 1933-1945. Ein Schwer­punkt bei.[author unknown] - 1980 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 54 (2):347-349.
Über das Persönliche in der Wirkung des heiligen Franz von Assisi.Erich Auerbach - 1927 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 5:65-77.
Wahnsinn als Medium poetischer Reflexion Musil mit/gegen Foucault.Norbert Christian Wolf - 2014 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 88 (1):46-94.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references