Strahl und Strom — Wandrers Sturmlied als dramatisierte Reflexion von Subjektivität und künstlerischer Kreativität

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 78 (2):229-260 (2004)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,551

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Goethes blinde Hymne Bewunderung und Verehrung in Wandrers Sturmlied.Johannes Windrich - 2012 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 86 (1):27-63.
Der Wanderer in der Not: Goethes 'Wandrers Sturmlied' und 'Harzreise im Winter'.Heinrich Henel - 1973 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 47 (1):69-94.
Grund und Abgrund der Subjektivität. Nachcartesianische Meditationen.Manfred Riedel - 1987 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 61 (3):377-398.
Literaturgeschichtsschreibung als Darstellung von Zusammenhang.Jürgen Fohrmann - 1987 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 61:174-186.
Wahnsinn als Medium poetischer Reflexion Musil mit/gegen Foucault.Norbert Christian Wolf - 2014 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 88 (1):46-94.
Eros und Vogelflug. Hugo von Hofmannsthal als Hermeneut alttestamentlicher Weis..Dieter-Olaf Schmalstieg - 1969 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 43 (2):274-288.
Der "Kaufmann von Venedig" als Komödie.Elsa Hennings - 1950 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 25:83-100.
Verstimmung. E. T. A. Hoffmann und die Trivialisierung der Musik.Helmut Müller-Sievers - 1989 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 63 (1):98-119.
Gesellschaft als Text. Zum Verhältnis von Soziographie und Literatur bei Siegfr..Dirk Niefanger - 1999 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 73:162-180.
Gestalt als Gehalt in Schillers 'Braut von Messina'.Inge Glier & Stuart Atkins - 1959 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 33 (4):529-564.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
5 (#1,753,584)

6 months
4 (#1,258,347)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

Goethes blinde Hymne Bewunderung und Verehrung in Wandrers Sturmlied.Johannes Windrich - 2012 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 86 (1):27-63.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references