Die Welt als Artefakt: zur Bedeutung von Nietzsches "Der Fall Wagner" im Werk Thomas Manns

Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften (1989)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Thomas Manns Bild vom Komponisten Wagner und vom modernen Künstler überhaupt ist nicht nur stark geprägt von Nietzsches polemischer Schrift «Der Fall Wagner», sondern letztere ist als «Zitatsteinbruch» und als Anleitung zur Inszenierung dekadenter Kunstwerke im Opus Manns präsent. Darüber hinaus dienen Kategorien aus Nietzsches Schrift der epischen Integration der Philosophie Arthur Schopenhauers. Nicht nur das moderne Kunstwerk erscheint als Artefakt, sondern die Welt in ihrer Gesamtheit.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,551

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Eros im Dreigestirn: zur Gestaltung des Erotischen im Frühwerk Thomas Manns.Dietmar Krug - 1997 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.

Analytics

Added to PP
2015-02-13

Downloads
5 (#1,753,584)

6 months
4 (#1,258,347)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references