Einleitung

In Norbert Campagna, Oliver Hidalgo & Skadi Krause (eds.), Tocqueville-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Berlin: J.B. Metzler. pp. 13-15 (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Tocquevilles Œuvre ist im wahrsten Sinne des Wortes interdisziplinär angelegt. Passend zu seiner juristischen Ausbildung als Richter, war sein erstes Werk über das Gefängniswesen in Nordamerika, für das er zusammen mit Gustave de Beaumont im Auftrag des Justizministeriums die Reise nach Nordamerika unternahm, das gemeinsame Produkt zweier Rechtswissenschaftler. Wie es der Titel Du système pénitentiaire aux États-Unis et de son application en France vorwegnimmt, widmeten sich die beiden Freunde darin der Frage, inwieweit sich die damals fortschrittlichen Methoden des Strafvollzugs in den USA auf Frankreich übertragen ließen.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,667

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Tocquevilles Werk: Einführung.Oliver Hidalgo - 2021 - In Norbert Campagna, Oliver Hidalgo & Skadi Krause (eds.), Tocqueville-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Berlin: J.B. Metzler. pp. 11-13.
Reiseberichte.Skadi Siiri Krause - 2021 - In Norbert Campagna, Oliver Hidalgo & Skadi Krause (eds.), Tocqueville-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Berlin: J.B. Metzler. pp. 67-68.
Strafrechtsreform und amerikanisches Gefängniswesen.Skadi Siiri Krause - 2021 - In Norbert Campagna, Oliver Hidalgo & Skadi Krause (eds.), Tocqueville-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Berlin: J.B. Metzler. pp. 449-457.
Écrits sur le système pénitentiaire en France et à l’étranger.Norbert Campagna - 2021 - In Norbert Campagna, Oliver Hidalgo & Skadi Krause (eds.), Tocqueville-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Berlin: J.B. Metzler. pp. 38-42.
Einleitung.Alice Lagaay & Emmanuel Alloa - 2008 - In Alice Lagaay & Emmanuel Alloa (eds.), Nicht(s) Sagen: Strategien der Sprachabwendung Im 20. Jahrhundert. Transcript. pp. 7-22.
Einleitung: Ethik der Integrität.Stefan Knauß - 2020 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 7 (2):119-132.
Aristoteles (384 v. Chr.–322 v. Chr.).Norbert Campagna - 2021 - In Norbert Campagna, Oliver Hidalgo & Skadi Krause (eds.), Tocqueville-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Berlin: J.B. Metzler. pp. 121-125.

Analytics

Added to PP
2022-03-10

Downloads
4 (#1,806,657)

6 months
3 (#1,481,767)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references