Der Röntgenblitz – Universalwerkzeug für Industrie, Militär und Medizin

In Christian Forstner & Götz Neuneck (eds.), Physik, Militär Und Frieden: Physiker Zwischen Rüstungsforschung Und Friedensbewegung. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 31-49 (2017)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die fotografischen Untersuchungen schneller Vorgänge oder Bewegungen mit Hilfe ultrakurzer Lichtimpulse sind per se geeignet, um Analysen im Bereich von Ballistik oder Detonation zu ermöglichen. Weitere Anwendungsbereiche in der militärischen Forschung sind insbesondere durch die Durchdringungsfähigkeit der Röntgenstrahlen schon früh erkannt und genutzt worden. Hierbei leistet der Röntgenblitz die Erfassung und darauffolgende Abbildung kurzzeitiger oder ultrakurzzeitiger Vorgänge, auch und gerade im Inneren verschiedenster Objekte.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,795

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Laser als Waffen? Framing im Wissenstransfer.Martin Fechner - 2017 - In Christian Forstner & Götz Neuneck (eds.), Physik, Militär Und Frieden: Physiker Zwischen Rüstungsforschung Und Friedensbewegung. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 113-128.
Die Amaldi Konferenzen.Klaus Gottstein - 2017 - In Christian Forstner & Götz Neuneck (eds.), Physik, Militär Und Frieden: Physiker Zwischen Rüstungsforschung Und Friedensbewegung. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 231-259.
Vorbemerkungen.Christian Forstner & Götz Neuneck - 2017 - In Christian Forstner & Götz Neuneck (eds.), Physik, Militär Und Frieden: Physiker Zwischen Rüstungsforschung Und Friedensbewegung. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 3-9.
Albert Einstein – relativ politisch.Dieter Hoffmann - 2017 - In Christian Forstner & Götz Neuneck (eds.), Physik, Militär Und Frieden: Physiker Zwischen Rüstungsforschung Und Friedensbewegung. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 131-142.
Militärtechnik.Jürgen Altmann - 2013 - In Armin Grunwald (ed.), Handbuch Technikethik. Stuttgart: Metzler. pp. 365-369.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
4 (#1,807,862)

6 months
3 (#1,486,845)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references