Epistemische Autoritäten: Individuelle und plurale

Springer Berlin Heidelberg (2024)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Das primäre Ziel dieses Open-Access-Buches besteht in der Entwicklung einer Theorie pluraler epistemischer Autoritäten. Epistemische Autoritäten spielen in unserer durch Spezialisierung geprägten und hochgradig arbeitsteilig organisierten modernen "Informations-" oder "Wissensgesellschaft" eine zentrale Rolle. Die Philosophie hat diesem Umstand in den letzten Jahren durch eine zunehmend intensive Diskussion Rechnung getragen. Ein entscheidendes Defizit dieser Debatte besteht nach Diagnose des Autors allerdings darin, dass sie sich fast ausschließlich auf individuelle epistemische Autoritäten konzentriert hat. In unserer epistemischen Praxis sind plurale epistemische Autoritäten - d.h. wissenschaftliche Gemeinschaften, Expertengremien, Geschworenenjurys usw. - aber mindestens genauso bedeutsam. Wir berufen uns auf "wissenschaftlichen Konsens", orientieren uns an "herrschenden Meinungen" usw. und stützen uns damit auf plurale epistemische Autoritäten. Das Buch möchte die Potentiale, aber auch die Herausforderungen und Fallstricke analysieren, die diese Praxis des Sich-Stützens auf plurale epistemische Autoritäten mit sich bringt. Der Autor Rico Hauswald ist Privatdozent am Institut für Philosophie der TU Dresden und Teilprojektleiter im BMBF-geförderten interdisziplinären Forschungsvorhaben "Verantwortungsvoller Umgang mit künstlicher Intelligenz in der Medizin". Arbeitsschwerpunkte liegen u. a. in der Wissenschafts-, Erkenntnis- und Medizintheorie.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,247

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Kognitiver Ratschlag, testimoniale Autoritäten und der Wert epistemischer Weisheit.Pedro Schmechtig - 2018 - Acta Universitatis Lodziensis. Folia Philosophica. Ethica-Aesthetica-Practica 32:185--214.
Intuition, intuitives Wissen und epistemische Ungerechtigkeit.Eva-Maria Jung - 2022 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 9 (1):179-200.
Epistemische Notationen.H. W. Enders - 1994 - Grazer Philosophische Studien 48 (1):123-164.
Zeugenschaft zwischen Ethik und Politik.Sibylle Schmidt - 2019 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 6 (1):189--214.
Welche Technik?Birgit Recki (ed.) - 2020 - Dresden: Text & Dialog.

Analytics

Added to PP
2024-03-16

Downloads
23 (#940,365)

6 months
8 (#583,676)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Rico Hauswald
Technische Universität Dresden

Citations of this work

Epistemic Authority.Christoph Jäger - 2025 - In Jennifer Lackey & Aidan McGlynn (eds.), Oxford Handbook of Social Epistemology. New York, NY, United States of America: Oxford University Press.
Heterodox conspiracy theories and evidence-based theories of error.Rico Hauswald - 2024 - Inquiry: An Interdisciplinary Journal of Philosophy.
False Authorities.Christoph Jäger - 2024 - Acta Analytica 39 (4).
Artificial Epistemic Authorities.Rico Hauswald - forthcoming - Social Epistemology.

Add more citations