Abstract
Der Offene Theismus ist eine philosophisch-theologische Konzeption über die Natur Gottes unter der Annahme menschlicher Willensfreiheit. Gott wird dargestellt als eine notwendige Entität, als personal, zeitlich und sich verändernd. Als freier Schöpfer von allem habe er sich zu einer wechselseitigen Beziehung gegenüber seiner Schöpfung verpflichtet und gleichsam allem, was logisch daraus folgt. Da laut Offenen Theisten menschlicher freier Wille mit vollständiger göttlicher Allwissenheit logisch nicht vereinbart werden kann, wird die Ansicht vertreten, Gott habe kein Wissen über den Wahrheitswert kontingenter zukünftiger Ereignisse. Nur so ließe sich menschliche Willensfreiheit und moralische Verantwortung aufrechterhalten.