Wider jede Vernunft: die destruktiven Folgen des Stamm-Syndroms

Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften (1995)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Diese sozialkritische Studie versucht der vieldiskutierten Rationalitatsfrage menschlichen Verhaltens auf den Grund zu gehen. Ausgehend von stammesgeschichtlich gepragten archaischen Vorprogrammen wird das daraus resultierende Verhaltensschema als -Stamm-Syndrom- definiert und in seinen destruktiven Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt ausfuhrlich beschrieben. Zur dringend geforderten Emanzipation aus diesen irrationalen Zwangen wird die auf Reflexion beruhende Methode des vernunftigen Diskurses und des kommunikativen Handelns (Jurgen Habermas) in den Mittelpunkt geruckt. Ziel der Uberwindung des -Stamm-Syndroms- ist, bessere Voraussetzungen fur einen Ausgleich der Interessen (Max Scheler) und fur die vernunftige Bewaltigung von Konflikten auf den unterschiedlichsten Ebenen des menschlichen Zusammenlebens zu schaffen."

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,795

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Radical Monotheism and the Trinity.Christoph Schwöbel - 2001 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 43 (1):54-74.
Kontroversität in der politischen Bildung.Theresa Bechtel, Arne Schrader & Dirk Lange - 2023 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 10 (1).
Aktivität und Passivität des endlichen Seienden: Betrachtungen zu einem philosophischen Grundproblem der Theologie.Raymond Jahae - 2021 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 63 (1):1-19.
Mittel.Christoph Hubig - 2002 - Transcript Verlag.
Das gute Leben von Humes Seemann.Jan-Hendrik Heinrichs - 2019 - In Simone Dietz, Hannes Foth & Svenja Wiertz (eds.), Die Freiheit Zu Gehen: Ausstiegsoptionen in Politischen, Sozialen Und Existenziellen Kontexten. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 99-122.
Entwurf der Methode.René Descartes - 2013 - Hamburg: Meiner. Edited by Christian Wohlers.

Analytics

Added to PP
2015-02-13

Downloads
4 (#1,807,862)

6 months
4 (#1,272,377)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references