Globalisierung und Gerechtigkeit

Bern: h.e.p. Verlag (2005)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Das seit seinem Erscheinen viel beachtete Sachbuch "Globalisierung und Gerechtigkeit" erscheint in einer überarbeiteten Neuauflage. Das Bedürfnis nach einer Orientierungshilfe zum Thema Globalisierung ist nach wie vor gross. In der überarbeiteten Neuauflage wurden die rund 70 Infografiken zu einem Drittel übernommen, ein Drittel wurde überarbeitet, ein Drittel völlig neu gestaltet. Im neuen Buch werden die Globalisierung der Zweiten Welt, Globalisierung und Landwirtschaft oder globale öffentliche Güter verstärkt oder neu behandelt. "Globalisierung und Gerechtigkeit" bewegt sich zwischen den Fronten der Globalisierungs-Gläubigen und der Globalisierungs-Gegnerschaft. Richard Gerster zeigt Hintergründe und Folgen der Globalisierung anhand von konkreten Beispielen. Die Argumentation wird mit vielen Daten gestützt, die in übersichtlichen Grafiken abgebildet sind. Im Frühling 2005 erscheint der komplett überarbeitete Band für Lehrpersonen zu "Globalisierung und Gerechtigkeit", der zeigt, wie das Buch im Unterricht eingesetzt werden kann. Auszeichnungen: Blauer Planet 2002, Goldene Schiefertafel 2002.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,667

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2013-05-25

Downloads
8 (#1,586,042)

6 months
2 (#1,691,363)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references