Historische Diskursanalyse der Literatur (
1997)
Copy
BIBTEX
Abstract
Michel Foucaults Werk gehort zweifellos zu den meistdisku tierten Theorien der letzten Jahrzehnte. Neben dem EinfluB, den er auf so unterschiedliche Disziplinen wie Philosophie, Soziolo gie, Geschichte und Politikwissenschaft ausgelibt hat, ist die in novative Bedeutung seiner Theorie fur Asthetik und neuere Lite raturtheorien ebenfalls unbestritten. Trotzdem gibt es bisher kaum Untersuchungen zur Funktion von Kunst und Literatur in seinem Werk. Die vorliegende Arbeit geht diesem Problem nach, indem sie nach dem Verhaltnis von Theorie und Literatur in F oucaults Schriften fragt. Eine erste Fassung der Arbeit wurde im Februar 1995 vom Institut fur Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft am Fachbereich Germanistik der Freien Universitat Berlin als Dissertation angenommen. Die vorliegende Arbeit stellt eine liberarbeitete Fassung dar. Mein Dank gilt Frau Prof. Dr. Hella Tiedemann fur die Be treuung der Arbeit sowie Herrn Prof. Dr. Winfried Menninghaus fur wichtige Anregungen. Bei Herrn Prof. Dr. Jlirgen Trabant mochte ich mich fur die immer freundliche Kritik bedanken. Ein besonderer Dank richtet sich an alle Berliner Freunde, die mich in vielfaltiger Weise unterstlitzt haben, sowie an Herrn Dr. Clemens Kammler und Herrn Prof. Dr. Klaus-Michael Bogdal. SchlieBlich mochte ich mich beim Berliner Amt zur Forderung des wissenschaftlichen Nachwuches fur die freundliche Gewah rung eines Stipendiums bedanken. Vor allem aber sei diese Ar beit meiner Frau Marja Rauch gewidmet, die mir immer hilfreich und klug zur Seite stand.