A taxonomy of theoretical and experimental tests

Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 20 (1):18-39 (1989)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Aufsatz versucht die verschiedenen theoretischen und experimentellen Tests, denen Theorien unterworfen werden, zu kategorisieren. Kriterien sind dabei weder die verschiedenen Arten der experimentellen Anordnungen, noch die verschiedenen Wege, um die Messungen durchzuführen. Stattdessen wird der Begriff des Experimentierens ausgeweitet, und es werden die drei Hauptkategorien der Theorienprüfungen analysiert. Es sind dies: Eine Menge von theoretischen Bedingungen, die der Theorie auferlegt werden, um die größtmögliche Information und heuristische Hilfsmittel zu erhalten; eine Menge von allgemeinen theoretischen Zugängen, um entscheiden zu können, welche Arten von experimentellen Tests für die spezielle Theorie am günstigsten sind; schließlich die Arten der experimentellen Tests

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,225

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Vereinnahmung und Widerständigkeit: Anmerkungen zu den Kritischen Theorien von Kultur.Christine Resch - 2019 - In Uwe H. Bittlingmayer, Alex Demirović & Tatjana Freytag (eds.), Handbuch Kritische Theorie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 1133-1156.
Welche wissenschaftstheoretischen Probleme stellen ad-hoc-Hypothesen heute?John Wettersten - 1998 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 52 (4):589 - 609.
On the nature of scientific laws and theories.Craig Dilworth - 1989 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 20 (1):1-17.
Objektivität und parteilichkeit in der wissenschaft.Herbert Keuth - 1975 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 6 (1):19-33.
Die Metapher im Design.Till Julian Huss - 2020 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 65 (2):62-78.
Lehrer einer Schule oder Exponent eines Paradigmas?Stefan Müller-Doohm - 2018 - In Rüdiger Dannemann, Henry W. Pickford & Hans-Ernst Schiller (eds.), Der Aufrechte Gang Im Windschiefen Kapitalismus: Modelle Kritischen Denkens. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 155-183.
Lehr- und Lernvideos – Medieneinsatz und -produktion.Klaus Kandlbinder - 2021 - In Jörg Noller, Christina Beitz-Radzio, Daniela Kugelmann, Sabrina Sontheimer & Sören Westerholz (eds.), Studierendenzentrierte Hochschullehre: Von der Theorie Zur Praxis. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 169-177.

Analytics

Added to PP
2009-01-28

Downloads
38 (#592,348)

6 months
8 (#580,966)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

How the laws of physics lie.Nancy Cartwright - 1983 - New York: Oxford University Press.
Against method.Paul Feyerabend - 1988 - London: New Left Books.
Why did Einstein's programme supersede lorentz's? (I).Elie Zahar - 1973 - British Journal for the Philosophy of Science 24 (2):95-123.
The mathematical theory of relativity.Arthur Stanley Eddington - 1930 - Cambridge [Eng.]: The University Press.

View all 12 references / Add more references