Gedanken zur gegenwärtigen Bedeutung der Fichteschen Wirtschaftsethik

Fichte-Studien 13:221-222 (1997)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Wenn auch das Postulat vollständiger Autarkie in der Gegenwart an Bedeutung verloren hat, so ist doch die Forderung nach einer begrenzten Autarkie der Staaten wenigstens in bestimmten Wirtschaftsbereichen grundsätzlich unentbehrlich für ihr friedliches Nebeneinanderbestehen. Das damit angesprochene Problem läßt sich am negativ zu bewertenden Beispiel Japans sehr deutlich aufzeigen, einem Land, das einerseits seinen ungewöhnlichen Reichtum der Ausbeutung anderer nicht industrieller Staaten verdankt, das andererseits jedoch im Bereich der Agrarwirtschaft vom Ausland abhängig ist. In einer solchen unbalancierten wechselseitigen Abhängigkeit liegen prinzipielle Gefahren für eine friedliche Koexistenz.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,757

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2012-03-18

Downloads
62 (#346,012)

6 months
17 (#179,160)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references