Das Naturverständnis im Wechsel wissenschaftlicher Rationalität: philosophische Untersuchungen des Verhältnisses von Subjekt und Objekt im wissenschaftstheoretischen Diskurs ; Überlegungen zu einer ökologisch orientierten Gesellschaftskonzeption

Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften (1996)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Diese Monographie, die sich sowohl an Natur- als auch an Geisteswissenschaftler wendet, thematisiert die Moglichkeit der Explikation von sozialer Praxis als oko-kulturelles System. Der zentrale Begriff der Untersuchung ist der Begriff -soziale Praxis-. Er wird unter der wissenschaftstheoretischen Konzeptualisierung des Subjekt/Objekt-Verhaltnisses aufbauend auf den Theorien der klassischen Physik, den physikalisch-chemischen Selbstorganisationstheorien sowie der Theorie selbstreferentieller Systeme rekonstruiert. Ein Anliegen ist es, diese Theorien in ihrem erkenntnistheoretisch-philosophischen Gehalt darzustellen. Dies schliesst die Darstellung der Metaphysik Descartes' ebenso ein wie die Theorien von I. Prigogine, H. Haken sowie von H. Maturana und N. Luhmann. Mit dieser Darstellung wird zugleich der Diskurs der Moderne kritisch reflektiert und die Moglichkeit einer reflexiven Modernisierung durch die Rekonzeptualisierung wissenschaftlicher Rationalitat eingehend untersucht."

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,551

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Zum Begriff der Zeugung in der ersten Weltalter-Fassung.Petar Šegedin - 2020 - Filozofska Istrazivanja 40 (1):67-77.
Ein vollkommener Kyniker: Perfektion, Askese und Kritik der Religion im antiken Kynismus.Antonio Lucci - 2021 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 30 (1):163-175.

Analytics

Added to PP
2015-02-13

Downloads
1 (#1,945,836)

6 months
1 (#1,889,689)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references