Philosophische Voraussetzungen des interkulturellen Dialogs
Abstract
Raúl Fornet-Betancourts Artikel hat drei Hauptziele. Zum einen zeigt dieser Beitrag aus lateinamerikanischer Sicht, dass die westliche Zivilisation mehrdeutig ist, da sie zur gleichen Zeit neue Barbarei in unserer Welt erzeugt. Zweitens präsentiert Fornet-Betancourt den interkulturellen Dialog einerseits als Perspektive welche die Globalisierung der westlichen Zivilisation kritisiert, sowie auch als eine Alternative welche helfen kann, die Beziehungen zwischen den Kulturen neu zu ordnen. Drittens macht die Abhandlung auf einige philosophische Voraussetzungen des interkulturellen Dialogs aufmerksam: der Zustand des Menschen als “singuläres Universal”, kritische Reflexion, Freiheit, um nur einige zu nennen.Raúl Fornet-Betancourt’s paper has three main purposes. Firstly, the paper shows from a Latin-American point of view that the Western civilization is ambiguous because at the same time it is generating a new barbarity in our world. Secondly, Fornet-Betancourt presents the intercultural dialogue as a perspective to criticize the globalization of the Western civilization and as an alternative that helps to reorganize the relationship between cultures. Thirdly, the paper intends to point out some philosophical presuppositions of intercultural dialogue: the condition of human being as a "singular universal", critical reflection, freedom, to name but a few.