Die Lehre von den Strahlungsgesetzen und das philosophische Problem der wissenschaftstheoretischen Einschätzung der exakten Naturwissenschaft

Kant Studien 59 (1-4):283-295 (1968)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In der abhandlung wird anhand der lehre von den strahlungsgesetzen von g.Kirchhoff bis m.Planck, Die in dieser hinsicht als paradigmatisch betrachtet wird, Das fundierende methodenkonzept der exakten naturwissenschaft, Als welches sich das konzept der messung erweist, Herausgestellt und auf seine prinzipielle legitimation hin befragt. Dabei werden zunachst, Und zwar in der weise der methodologischen beurteilung der einzelnen schritte in der entwicklung der lehre von den strahlungsgesetzen, Die hauptsatze des methodenkonzepts der messung dargelegt, Dann wird die beziehung zwischen diesem konzept und dem begriff der methode hergestellt und schliesslich wird das methodenkonzept der messung von dem geltungslogischen begriff der empirischen anschauung her gerechtfertigt.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,247

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2012-03-22

Downloads
34 (#665,199)

6 months
7 (#706,906)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references