Abstract
In der abhandlung wird anhand der lehre von den strahlungsgesetzen von g.Kirchhoff bis m.Planck, Die in dieser hinsicht als paradigmatisch betrachtet wird, Das fundierende methodenkonzept der exakten naturwissenschaft, Als welches sich das konzept der messung erweist, Herausgestellt und auf seine prinzipielle legitimation hin befragt. Dabei werden zunachst, Und zwar in der weise der methodologischen beurteilung der einzelnen schritte in der entwicklung der lehre von den strahlungsgesetzen, Die hauptsatze des methodenkonzepts der messung dargelegt, Dann wird die beziehung zwischen diesem konzept und dem begriff der methode hergestellt und schliesslich wird das methodenkonzept der messung von dem geltungslogischen begriff der empirischen anschauung her gerechtfertigt.