Krankheit und Sterben: ein interprofessioneller Dialog

Bern: Peter Lang (2012)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Krankheit und Sterben bilden die allgemeinsten und zugleich verbindlichsten Tatsachen des menschlichen Lebens. Vor dem Hintergrund eines Befundes der Todesverdrangung der Moderne ruckt dieser Sammelband die menschliche Versehrbarkeit und Sterblichkeit ins Zentrum und tragt ihrer ewigen Aktualitat Rechnung. Thematisch weitgefachert sind in einem interdisziplinaren und interprofessionellen Ansatz Beitrage aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Theologie, Kirchengeschichte, Religionspadagogik, Religionssoziologie, Literaturwissenschaft, Agyptologie, Assyriologie und Philosophie versammelt. Neben dem wissenschaftlichen Fachpublikum richtet sich der Band insbesondere auch an Leserinnen und Leser aus den Berufsfeldern der Krankenpflege, Medizin und Psychologie."

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,636

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Wie wir sterben: Chancen und Grenzen einer Versöhnung mit dem Tod.Marina Brandes - 2011 - Wiesbaden: VS, Verlag für Sozialwissenschaften.
Person, Recht und Natur.Christian Hofmann - 2021 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 8 (1).

Analytics

Added to PP
2023-04-08

Downloads
14 (#1,282,918)

6 months
4 (#1,260,583)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references