Zerbricht die Wirklichkeit?

Springer (1991)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Das vorliegende Buch faßt zwei Essays zusammen. Der erste handelt von der vermeintlichen Priorität der naturwissenschaftlichen Methode und der zweite von der scheinbaren Einzigartigkeit der damit gewonnenen naturwissenschaftlichen Sicht. Die beiden Essays spannen einen Bogen, der von der Wirklichkeit der Naturwissenschaft und Technik bis zu Fragen der Meditation und Mystik reicht. Die oft gehegte Vorstellung, daß das Gedachte in Naturwissenschaft, Philosophie und Glauben komplementäre, sich ergänzende Bilder liefert, die zuletzt in Summe zu einem eindeutigen Gesamtbild einer Realität führen, tritt in den Hintergrund. Die Bilder, die wir konstruieren, bilden offenbar nicht eine Welt ab, wie sie unabhängig von uns besteht. Das Anerkennen einer pluralistischen Denkvielfalt führt zur Toleranz gegenüber anderen Menschen, anderen Kulturen und anderem Sein.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,597

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

100 Thesen zu einer integralen Anthropologie (Münchner Fassung).Karel Mácha - 1983 - Peter Lang Group Ag, International Academic Publishers.
Die Kultur der Einbildungskraft und der Urteilskraft in einer dürftigen Zeit.Jacques Poulain - 2021 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 30 (2):145-154.

Analytics

Added to PP
2015-02-03

Downloads
2 (#1,895,964)

6 months
2 (#1,689,094)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references