Liebe und Hass: eine philosophische Analyse im Anschluss an Max Scheler und Aurel Kolnai

Freiburg: Verlag Karl Alber (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In der vorwiegend analytisch gepragten philosophischen Emotionsdebatte der Gegenwart findet die Erlebnisdimension von Emotionen bislang wenig Beachtung. Dieses Buch mochte einen neuen Impuls setzen, indem es die liebes- und hassphanomenologischen Entwurfe von Max Scheler und Aurel Kolnai fur den aktuellen Diskurs fruchtbar macht und alternative Begriffe von Liebe und Hass entwickelt, die sich primar an der emotionalen Erfahrung orientieren. Zentrale Bedeutung kommt hierbei dem besonderen Wertbezug dieser beiden Emotionen sowie der Person als ihrem spezifischen Objekt zu.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,636

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2022-12-04

Downloads
12 (#1,375,203)

6 months
2 (#1,689,990)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references