Teleologie — eine „sache der formulierung“ oder eine „formulierung der sache“?

Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 9 (2):225-235 (1978)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Nagel ist es nicht geglückt, die Möglichkeit des Verzichts auf teleologische Formulierungen und Erklärungen plausibel zu begründen. Bei seinem Versuch, die Äquivalenz teleologischer und nichtteleologischer Erklärungen nachzuweisen und den Bedeutungsüberschuß teleologischer Sprache hinwegzuformulieren, ist er immer schon an die Voraussetzung dieses Bedeutungsüberschusses gebunden, dessen er sich nicht, wie seine Beschreibung zielgerichteter Systeme beweist, entledigen kann. Unser Ergebnis dispensiert jedoch nicht von der Frage, ob der Anspruch 'der in teleologischen Wendungen geltend gemacht wird, auch zu Recht besteht. Denn die semantische Unmöglichkeit der Reduktion von Relevanzrelationen auf Bedingungsrelationen verbürgt ja noch nicht, daß die teleologische Sprache den Gegenstandsbereich der Biologie auch adäquat trifft. Eine über unsere Studie hinausgehende Untersuchung müßte daher die hier aufgeworfene Frage in den größeren Zusammenhang der als klassisch geltenden Stellungnahmen einbetten und unter Einbeziehung der Resultate der kybernetischen Wissenschaften dem Problem nachgehen, ob Teleologie nur heuristischer Leitfaden der Reflexion ist, der aus forschungsstrategischen Gründen der Organisation des Gegenstandes an diesen von außen herangetragen wird, oder darüberhinaus eine Struktureigenschaft von Objekten selbst bezeichnet. Ist Teleologie also nur eine "Sache der Formulierung" oder eine "Formulierung der Sache"?

Other Versions

reprint Engels, Eve-Marie (1978) "Teleologie — eine „Sache der Formulierung“ oder eine „Formulierung der Sache“?". Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 9(2):225-235

Links

PhilArchive

    This entry is not archived by us. If you are the author and have permission from the publisher, we recommend that you archive it. Many publishers automatically grant permission to authors to archive pre-prints. By uploading a copy of your work, you will enable us to better index it, making it easier to find.

    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 106,211

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Schwerpunkt "Kritische Metaphysik".Till Hoeppner & Johannes Haag (eds.) - 2019 - Berlin: Deutsche Zeitschrift für Philosophie, De Gruyter. Translated by Till Hoeppner.
Kritik des Naturalismus.Geert Keil - 1993 - New York: de Gruyter.
Topik.Rudolf Boehm - 2002 - Springer Verlag.
Nicht-empirische argumente.Günther Grewendorf - 1978 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 9 (1):21-40.
Die Rabbinische Kritik an Gott.Ernst Ludwig Dietrich - 1955 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 7 (3):13-223.

Analytics

Added to PP
2009-01-28

Downloads
40 (#626,795)

6 months
4 (#1,001,261)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?