Menschenrechte

In Armin Grunwald (ed.), Handbuch Technikethik. Stuttgart: Metzler. pp. 141-145 (2013)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Menschenrechte sind Rechte von Individuen auf Freiheit und Freiheitsvoraussetzungen. Sie stehen, gemeinsam mit den organisationsrechtlichen Regelungen der jeweiligen öffentlichen Gewalt sowie sonstigen inhaltlichen Verpflichtungen jener öffentlichen Gewalt, auf einer höherrangigen Ebene gegenüber sonstigen allgemeinverbindlichen Regelungen. Jene Prinzipien führen auch zu Abwägungsregeln, die den Rahmen für Verpflichtungen und Spielräume z. B. bei der Nutzung bestimmter Technologien umreißen, wobei liberale Verfassungen eine Aussparung von Fragen des guten Lebens vornehmen.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,757

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Das Menschenbild der Menschenrechte.Peter G. Kirchschläger - 2023 - In Michael Zichy (ed.), Handbuch Menschenbilder. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 117-134.
Menschenrechte.Heiner Bielefeldt - 2019 - In Gabriele Weiß & Jörg Zirfas (eds.), Handbuch Bildungs- Und Erziehungsphilosophie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 477-487.
Gerechter Frieden und Menschenrechte.Friedrich Lohmann - 2018 - In Sarah Jäger & Friedrich Lohmann (eds.), Eine Theologie der Menschenrechte: Frieden Und Recht • Band 2. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 47-120.
Kinderrechte und Menschenrechte.Lothar Krappmann - 2019 - In Johannes Drerup & Gottfried Schweiger (eds.), Handbuch Philosophie der Kindheit. Berlin: J.B. Metzler. pp. 307-318.
Menschenrechte.Bernd Ladwig - 2021 - In Michael G. Festl (ed.), Handbuch Liberalismus. J.B. Metzler. pp. 247-253.
Grenzen der Menschenrechte.Ayten Gündoğdu - 2021 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 8 (1).
Kant Und Menschenrechte.Reza Mosayebi (ed.) - 2018 - De Gruyter.
Zur Theologie der Menschenrechte.Christine Schliesser - 2018 - In Sarah Jäger & Friedrich Lohmann (eds.), Eine Theologie der Menschenrechte: Frieden Und Recht • Band 2. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 13-45.

Analytics

Added to PP
2022-03-09

Downloads
4 (#1,806,657)

6 months
2 (#1,691,363)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references