A manuscript fragment of Vincent de Beauvais’ Speculum historiale in Romania

Chôra 17:301-310 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Identifizierung eines fragmentarisch erhaltenen Textes aus dem Speculum Historiale, das von Vincent de Beauvais um die Mitte des 13. Jahrhunderts zusammengestellt wurde – eine im Mittelalter überall sehr geschätzte historiographische Arbeit – könnte eine Diskussion über den Wert der Geschichtsschreibung innerhalb der Lesepraxis im vormodernen Siebenbürgen anregen. In vorliegendem Aufsatz wird versucht, auf verschiedene Aspekte einzugehen, in erster Linie auf Fragen der Datierung und der Lokalisierung dieses Fragments. Es wird dann weiter argumentiert, dass die beiden noch vorhandenen Blätter ursprünglich Teil einer Handschrift waren, bislang die östlichste Rezeption des Textes in dieser Form darstellt ; die Handschrift war bereits um 1500 im Besitz eines Siebenbürgers.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,173

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

The French Revolution as Moral Shock.Laurens Schlicht - 2018 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 26 (4):405-436.
Rasas.Murat Ates - 2018 - In Sergej Seitz, Anke Graneß & Georg Stenger (eds.), Facetten Gegenwärtiger Bildtheorie: Interkulturelle Und Interdisziplinäre Perspektiven. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 125-144.
Reduktionismus, Multirealisierbarkeit und höherstufige Näherungen.Holger Lyre - 2013 - In Jan G. Michel & Gernot Münster (eds.), Die Suche nach dem Geist. Münster: Mentis.

Analytics

Added to PP
2019-10-23

Downloads
17 (#1,147,714)

6 months
5 (#1,035,700)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references