Abstract
Im folgenden sollen zwei Arbeiten zur theoretischen Mathematik vorgestellt werden, die im 14. Jahrhundert entstanden. Die eine stammt von Thomas Bradwardine (um 1290 - 1349), einem der wichtigsten Mathematiker dieser Zeit, die andere von dem praktisch unbekannten Wigandus Durnheimer. Bei Bradwardine soll insbesondere die Frage beantwortet werden, welche der arithmetischen Schriften, die ihm zugeschrieben werden, wirklich von ihm stammt. Bei Durnheimers Schrift, einer Kompilation, die u.a. auf Bradwardines Abhandlung beruht, werden der Inhalt der einzelnen Kapitel und deren Quellen angegeben.