Abstract
In der Philosophie der Wissenschaft wird die Konzeption der Supervenienz fur einen Vorschlag, der die bisherigen Lucken in den konzeptualen Schemen uberwindet, betrachtet. Die Unmoglichkeit der Reduzierung der Daseinsebenen erzwingt die Notwendigkeit der Annahme der Begrenzung bei der Benutzung des methodologischen Naturalismus. Der methodologische Naturalismus bildete das Postulat der Autonomie der Naturwissenschaften im Gegensatz zu Metaphysik. Zur Zeit kommt die Frage der Trennung der Naturwissenschaften von der Asthetik und der Ethik. Die Versuche, die beiden in die Erklarungssysteme einzufugen, ohne das Prinzip des methodologischen Naturalismus zu verletzen, verursachen dass, der Naturalismus in sich keine Ausschliessung der philosophischen Fragen nach der Wirklichkeit als Ganzheit enthalt. Er impliziert auch keine konkrete Antworten auf die Fragen dieser Art. (edited)