Jüdische Matrilinearität – christliche Patrilinearität: Ihre Geschichte und Implikationen

Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 31 (1):41-48 (2022)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In den ersten zwei Jahrhunderten unserer Zeitrechnung erfuhren viele Bestimmungen jüdischer Zugehörigkeit eine Umformulierung. Eine der Neuerungen war die Entstehung der jüdischen Matrilinearität. In dem Aufsatz werden die Hintergründe dieses Wandels und ihre Auswirkungen auf das zeitgleich entstehende Christentum beschrieben, das an der Patrilinearität der antiken Gesellschaften festhielt. In einem letzten Abschnitt wird auf die Konsequenzen der modernen Reproduktionsmedizin für diese Regelwerke hingewiesen.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,247

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Between Promise and Threat: Antibiotics in Foods in West Germany 1950–1980.Ulrike Thoms - 2012 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 20 (3):181-214.
Das Überflüssige und die Überflüssigen: Eine Einleitung.Jörg Zirfas & Markus Dederich - 2022 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 31 (2):9-16.
Befremdungen, Verstrickungen und Beschämungen: Die Bühne als Arena des Infragestellens der generationalen Ordnung.Christina Huf - 2019 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 28 (2):144-150.
Ein vollkommener Kyniker: Perfektion, Askese und Kritik der Religion im antiken Kynismus.Antonio Lucci - 2021 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 30 (1):163-175.
China: Corona, „das landesweit einheitliche System“ und „der doppelte Wirtschaftskreislauf“.Mingrui Qin - 2021 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 30 (2):88-105.
Konjunktur der Kollektivität in der Gegenwartskunst: Theorien, Faktoren, Kritik.Marie Rosenkranz - 2023 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 32 (2):177-185.
Imagination und Entscheidung: Zur Kritik am aktuellen Boom an politischen Theorien der Einbildungskraft1.Oliver Marchart - 2023 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 32 (2):28-47.
Das Problem der Bildungsinhalte.Thomas Rucker - 2019 - In Wolfgang Meseth, Rita Casale, Anja Tervooren & Jörg Zirfas (eds.), Normativität in der Erziehungswissenschaft. Wiesbaden, Germany: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 203-221.

Analytics

Added to PP
2022-09-09

Downloads
11 (#1,418,507)

6 months
5 (#1,039,842)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references