Hölderlin und Heidegger: Wege und Irrwege

Freiburg: Verlag Karl Alber (2016)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Dieses Buch bildet einen Versuch, Heideggers Umgang mit Holderlins Dichtung kritisch zu uberprufen. Es stellt Verbindungslinien zwischen der Poetologie Holderlins, dem Deutschen Idealismus und der Gedankenwelt der Spataufklarung heraus und zeigt, wie Heidegger in seiner Holderlin-Aneignung manchen geistesgeschichtlichen Bezugen viel und anderen wenig oder keine Beachtung schenkt. Auf diese Weise werden die Unterschiede in den Einstellungen der beiden Denker zu ontologischen, erkenntnistheoretischen, asthetischen, sozialen und politischen Fragen deutlich und es ergibt sich ein differenziertes Bild der Heidegger'schen Holderlinauslegung.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,551

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2022-12-10

Downloads
4 (#1,805,339)

6 months
3 (#1,477,354)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references