Wahrnehmung ≠ Form. Konrad Fiedler und das Prinzip Arabeske

Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 67 (1):78-92 (2022)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Ausgehend von Konrad Fiedlers Theorie des menschlichen Sehens gilt dieser Aufsatz dem Unterschied zwischen Wahrnehmung und Form am Beispiel der Arabeske. Um Phänomene der Wirklichkeit genauer zu erfassen und das Sehen selbst.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,337

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Konrad Fiedler.Hans Paret - 1922 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 16:320-367.
Spur, Zeugnis und Imagination: Der Erkenntniswert von Dokumentarfilmen.Ingrid Vendrell Ferran - 2020 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 65 (1):147-167.
Natürliches und künstliches Bewusstsein.Bruce J. MacLennan - 2007 - Synthesis Philosophica 22 (2):401-433.
Traumbilder im Asyl der Kunst: Arnold Böcklin und das> Problem der Form.Hubert Locher - 2003 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 48 (1).
Zeitgenosse Murnau.Michael Wedel - 2021 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 66 (1):136-143.
Theorie des graphischen Feldes.Katia Schwerzmann - 2020 - Berlin, Germany: Diaphanes.
Bildliche Darstellungen und Ihre Wahrnehmung.Jasper Liptow - 2008 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 56 (5):695-708.

Analytics

Added to PP
2023-08-23

Downloads
17 (#1,150,890)

6 months
10 (#407,001)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references