Die Brentano-Gesellschaft und das Brentano-Archiv in Prag

Grazer Philosophische Studien 58 (1):533-565 (2000)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Im Februar 1930 beschloß das Parlament der tschechoslowakischen Republik, Präsident Th. G. Masaryk aus Anerkennung seiner Verdienste um die Republiksgründung eine Summe von 20 Millionen Kronen zu widmen. Aus Dankbarkeit seinem philosophischen Lehrer Franz Brentano gegenüber ermöglichte Masaryk mit einem Teil dieser Summe im darauffolgenden Jahr die Gründung einer Brentano-Gesellschaft und eines Brentano-Archives in Prag unter der Leitung von Oskar Kraus. Der vorliegende Beitrag versucht die Vorgeschichte und die Geschichte der Gesellschaft bis zu ihrer endgültigen Auflösung im Jahre 1955 und damit ein Stück vergessener Wissenschaftsgeschichte zu rekonstruieren. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Rolle gelegt, die die Brentano-Gesellschaft im Bemühen um den wissenschaftlichen Nachlaß Brentanos spielte.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,757

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Gesellschaft/Gesellschaftsvertrag/wohlgeordnete Gesellschaft.Simon Faets - 2023 - In Johannes Frühbauer, Michael Reder, Michael Roseneck & Thomas M. Schmidt (eds.), Rawls-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 257-261.
Die Phasentheorie. Franz Brentano und Auguste Comte.Tănăsescu Ion - 2017 - Brentano Studien. Internationales Jahrbuch der Franz Brentano Forschung 15 (Der frühe Brentano):329-360.
Der scholastische Kontext des Intentionalen bei Brentano.Klaus Hedwig - 1978 - Grazer Philosophische Studien 5 (1):67-82.
Die Theorie der Intentionalität bei Franz Brentano.Arkadiusz Chrudzimski - 1999 - Grazer Philosophische Studien 57 (1):45-66.

Analytics

Added to PP
2013-04-04

Downloads
66 (#322,775)

6 months
10 (#427,773)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Thomas Binder
University of Graz

Citations of this work

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references