Abstract
Die Frage nach dem Wert der Kindheit lässt sich prinzipiell in zwei verschiedenen Weisen verstehen. Zum einen geht es darum herauszufinden, ob und in welcher Hinsicht es gut oder schlecht ist, ein Kind zu sein. Das Interesse gilt daher dem speziellen oder distinkten Wert, welcher der Kindheit etwa im Unterschied zum Erwachsensein zukommt. Zum andern wird untersucht, ob und wenn ja, inwiefern Kindheit als erste Phase menschlicher Entwicklung ein wertvoller Teil eines guten Lebens ist und wie dieser genauer gefasst werden kann. Hierbei liegt der prudentielle Wert von Kindheit im Zentrum der Aufmerksamkeit.