Zukunft gestalten. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz (KI) und Philosophie

Berlin: Frank & Timme (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Wie wollen und können wir die Zukunft gestalten? Wie die Herausforderungen, die technische Innovationen, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) mit sich bringen, meistern? In diesem Band kommen Philosophen, Ingenieur- und Naturwissenschaftler ebenso zu Wort wie Juristen, Bildungswissenschaftler und Ökonomen. Sie alle blicken vom speziellen Standpunkt ihres Fachs auf die Gestaltung der Zukunft. Als Brücke erweist sich dabei die Philosophie, welche die verschiedenen Perspektiven verknüpft und eint. Das Selbstverständnis von APHIN, des wissenschaftlichen und gemeinnützigen Arbeitskreises philosophierender Ingenieure und Naturwissenschaftler, – die Offenheit für die Fragen und Probleme des jeweils anderen – ist damit in allen Beiträgen gegenwärtig.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die Welt der Artefakte.Jürgen H. Franz & Kartsten Berr (eds.) - 2017 - Berlin: Frank & Timme.
Prolegomena: Philosophie, Natur und Technik.Karsten Berr & Jürgen H. Franz (eds.) - 2015 - Berlin: Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur.
Natur, Kultur und Technik.Markus Dangl & Jürgen H. Franz (eds.) - 2024 - Berlin: Frank & Timme.
KI-Pädagogik.A. König - 2024 - Hannover: Klett-Kallmeyer.

Analytics

Added to PP
2024-07-26

Downloads
78 (#269,459)

6 months
56 (#97,047)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references