Die Bedeutung des Genrebegriffs für das deutsche Drama des 16. Jahrhunderts

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 8 (1):82-108 (1930)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,551

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Schiller und die deutsche Tragödie des 19. Jahrhunderts.Benno von Wiese - 1951 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 25:199-213.
Raptus Eröffnungsfiguren von Drama und Oper des 18. Jahrhunderts.Juliane Vogel - 2009 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 83 (4):507-520.
Die geistesgeschichtliche Stellung des Hugo Grotius.Ernst Lewalter - 1933 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 11 (2):262-293.
Die Bedeutung des subjektivistischen Individualismus für die europäische Kunst ..Alfred Stange - 1931 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 9:89-124.
Die deutsche Hamannforschung im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts.Käte Nadler - 1937 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 15 (1):32-68.
Galgenliteratur. Zur Auffassung des Todes im England des 16. und 17. Jahrhunderts.Thomas Finkenstaedt - 1959 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 34 (3):527-553.
Das Motiv des Gartenraumes in Dichtungen des neunzehnten und frühen zwanzigsten Jahrhunderts.Eva Börsch-Supan - 1965 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 39 (1):87-124.
Die Poetic Diction des 18. Jahrhunderts in England.Karl Göller - 1964 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 38 (1):24-39.
Die Verwandlung des Sichtbaren. Die Bedeutung der modernen bildenden Kunst für ..Herman Meyer - 1957 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 31 (4):465-505.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references