Einsam in Gesellschaft. Zwischen Tabu und sozialer Herausforderung

Bielefeld: Transcript (2022)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Einsamkeit spielt nicht erst seit der Corona-Pandemie eine bedeutsame Rolle. Obwohl die meisten Menschen im Laufe ihres Lebens von Einsamkeit betroffen sind, ist sie schambehaftet und wird im Alltag tabuisiert. Durch eine interdisziplinäre und multiperspektivische Betrachtungsweise wird die Vielfalt der Einsamkeitserfahrungen sowie deren persönliche und gesamtgesellschaftliche Bedeutung in diesem Sammelband greifbar – kognitiv wie emotional. Betroffenenperspektiven werden dabei mit wissenschaftlichen sowie praxisnahen Erkenntnissen vereint. Damit soll ein Beitrag geleistet werden, Einsamkeit innerhalb der Gesellschaft zu enttabuisieren und als soziale Herausforderung anzunehmen.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,667

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Künstliche Intelligenz und Vertrauen im medizinischen Kontext.Christian Budnik - 2024 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 11 (1).
Radikale Solidarität!Simon Faets - 2023 - European Journal of Pragmatism and American Philosophy 15 (2).

Analytics

Added to PP
2024-10-16

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Sara Mann
Dortmund University

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references