Eine Lektüre von Hegels Phänomenologie des Geistes

New York: P. Lang (2009)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Dieser Band ist der erste Teil einer Lekture von Hegels Phanomenologie des Geistes, in dem die ersten drei Hauptkapitel - d.h. -Bewusstsein-, -Selbstbewusstsein- und -Vernunft- - von Hegels erstem Hauptwerk umfassend kommentiert werden. Der Text entstand dabei wahrend eines uber viele Jahre laufenden Seminars, welches am Institut fur Philosophie der Universitat Wien unter Leitung von Professor Dr. Friedrich Grimmlinger abgehalten wurde und in dem der Hegelsche Text gemeinsam Satz fur Satz gelesen und ausgelegt wurde."

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,505

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2013-04-17

Downloads
14 (#1,280,710)

6 months
2 (#1,688,095)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Thomas Auinger
University of Vienna

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references