Die normative Kraft des Faktischen: das Staatsverständnis Georg Jellineks

Baden-Baden: Nomos (2004)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Georg Jellinek ist wie kein anderer Staatsdenker seiner Zeit bis heute präsent geblieben. Seine Formel von der "normativen Kraft des Faktischen" gehört zum festen Bestand der politischen Literatur. Die Autoren dieses Bandes stellen die wichtigsten Aspekte seiner Staatstheorie vor und fragen nach ihrer Bedeutung für die heutige Staatslehre.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,795

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die normative Kraft der Zeit und die zeitliche Kraft des Normativen.Lino Munaretto - forthcoming - Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie.
Einleitung.Aladdin Sarhan, Jörgen Erik Klußmann & Michael Kreutz - 2019 - In Jörgen Erik Klußmann, Michael Kreutz & Aladdin Sarhan (eds.), Reformation Im Islam: Perspektiven Und Grenzen. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 1-5.

Analytics

Added to PP
2013-05-26

Downloads
6 (#1,700,713)

6 months
4 (#1,269,568)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references