Funktionen der Allegorie in deutscher Anakreontik und Lehrdichtung des 18. Jahr..

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 66 (1):253-282 (1992)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,854

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Ankündigung eines Kolloquiums über "Formen und Funktionen der Allegorie" 1978 i.[author unknown] - 1976 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 50:731-733.
Struktur- und Funktionsprobleme der Allegorie.Ludwig Pfeiffer - 1977 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 51 (4):575-606.
Der paracelsische Anteil an der Mummelsee-Allegorie in Grimmelshausens "Simpliz..".Harry Mielert - 1942 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 20 (1):435-451.
Innerlichkeit und Öffentlichkeit. Aspekte deutscher “bürgerlicher” Literatur im frühen 18. Jahrhundert.Gerhart V. Graevenitz - 1975 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 49 (S1):1-82.
Die Funktionen der Sprache in der dichterischen Form.R. Tscherpel - 1955 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 29:76-98.
Die Rhetorik der Programmierung. Kittler, de Man und die Allegorie der Zahl.Lars Friedrich - 2004 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 78 (3):499-534.
Zur Poetik der Lehrdichtung in Deutschland. In kritischen Zusätzen zu L. L. Alb..Hans-Wolf Jäger - 1970 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 44 (3):544-576.
“Baltanderst Lehr und Kunst” Zur Allegorie des Allegorischen in Grimmelshausens Simplicissimus Teutsch.Waltraud Wiethölter - 1994 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 68 (1):45-65.
Allegorie und Sinnstruktur in "Erec" und "Tristan".Marianne Wünsch - 1972 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 46 (1):513-538.
Deutscher Geist in der rumänischen Literatur.Ion Sân-Giorgiu - 1939 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 17 (4):456-502.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references